Filter
Neu
Tichys Einblick 05/2025 - digital
Titel: Nix wie weg! - Jährlich wandert rechnerisch eine Großstadt aus – meist gut qualifizierte Bürger. Sie wollen dem wirtschaftlichen Niedergang, hohen Steuern und wachsender Unsicherheit entkommen. Die Brandmauer-Parteien könnten 2025 für einen neuen Wegzugrekord sorgen. Politik:  Die Islamisierung Europas - Schon in 25 Jahren dürfte jeder fünfte Deutsche ein Muslim sein. Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt. Die Bischöfe setzen auf „geschwisterliche Zusammenarbeit“ mit dem Islam. Politik: Von einem, der auszog … eine Frau zu werden. Unser Autor wagt sich an die ultimative journalistische Herausforderung: Michael Plog wird dank Selbstbestimmungsgesetz zu Brunhilde. Die neue Serie. Wirtschaft: „Angriff auf die Demokratie“ - Interview mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl über verschleierte Budget­defizite, Wählertäuschung und die Unehrlichkeit des Politbetriebs. Als Abonnent der Digitalausgabe können Sie Ihre im Abonnnement enthaltenen Ausgaben auch in der lesefreundlichen App "Tichys Einblick Magazin" (verfügbar im Appstore und Google Playstore) lesen.

10,90 €*
Neu
Tichys Einblick 05/2025 - print
Titel: Nix wie weg! - Jährlich wandert rechnerisch eine Großstadt aus – meist gut qualifizierte Bürger. Sie wollen dem wirtschaftlichen Niedergang, hohen Steuern und wachsender Unsicherheit entkommen. Die Brandmauer-Parteien könnten 2025 für einen neuen Wegzugrekord sorgen.Politik: Die Islamisierung Europas - Schon in 25 Jahren dürfte jeder fünfte Deutsche ein Muslim sein. Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt. Die Bischöfe setzen auf „geschwisterliche Zusammenarbeit“ mit dem Islam.Politik: Von einem, der auszog … eine Frau zu werden. Unser Autor wagt sich an die ultimative journalistische Herausforderung: Michael Plog wird dank Selbstbestimmungsgesetz zu Brunhilde. Die neue Serie.Wirtschaft: „Angriff auf die Demokratie“ - Interview mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl über verschleierte Budget­defizite, Wählertäuschung und die Unehrlichkeit des Politbetriebs.

11,90 €*
Neu
human 01/2025 - digital English Version
»human«, issue 1/25 - digital English Version »human« is Germany's first magazine to focus on the impact of the AI revolution on politics, business, society and culture.In the new issue:Cover Story: More Efficiency? Save Time with AI AgentsTrending Now: Industiral AIMedical Date is a Part of Us: The Story of Digital Health Specialist Viktoria PranauerThe great Alignment: Is the World Heading Towards Homogenization through ChatGPT?

11,50 €*
Neu
human 01/2025 - print
»human«, Ausgabe 1/25 »human« ist Deutschlands erstes Magazin, das sich schwerpunktmäßig mit den Auswirkungen der KI-Revolution auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur beschäftigt. Ausgabe 1/2025 ist ab 29. März 2025 im Handel erhältlich. In der neuen Ausgabe:Titelthema: Mehr Effizienz? Zeit sparen mit KI-AgentenQuantenphysiker Jan Goetz: "Wir bewegen uns hin zu hybriden SystemenDas bisschen KI:  Warum Frauen die Potentiale von KI jetzt nutzen solltenKi-Demo: ChatGPT als Installateur: Praxistest

12,80 €*
Neu
human 01/2025 - digital
Jetzt Neu! »human«, Ausgabe 1/25 - digital »human« ist Deutschlands erstes Magazin, das sich schwerpunktmäßig mit den Auswirkungen der KI-Revolution auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur beschäftigt. Ausgabe 1/2025 ist als Printausgabe ab 29. März 2025 im Handel erhältlich.In der neuen Ausgabe:Titelthema: Mehr Effizienz? Zeit sparen mit KI-AgentenQuantenphysiker Jan Goetz: Wir bewegen uns hin zu hybriden SystemenDas bisschen KI: Warum Frauen die Potenziale von KI jetzt nutzen solltenKI-Demo:  ChatGPT als Installateur- ein Praxistest

11,50 €*
Tichys Einblick 04/2025 - digital
Titel: Der Raubzug - CDU-Chef Friedrich Merz vollzieht unmittelbar nach der Wahl eine spektakuläre Kehrtwende. Gegen jedes Versprechen verschrottet er die Schuldenbremse. Mit unabsehbaren Folgen. Bürgerliche Vernunft hat sich auf lange Sicht erledigt. Politik:  Der Freiheitskämpfer - „Focus“-Gründer Helmut Markwort ist seit über fünfzig Jahren in der FDP. Weil es „der Partei so beschissen geht“, kämpft er mit 88 Jahren weiter, damit der Liberalismus überlebt. Politik: Neun Leben - Das OLG Köln hob die Verurteilung des Weltbestsellerautors Akif Pirinçci („Felidae“) wegen mehrdeutiger Aussagen („Volksverhetzung“) auf. Das Interview. Wirtschaft: Wirtschaftspolitik? Ham wa nich! - Der dringend erforderliche Neustart in der Wirtschaftspolitik wird auch nach der Regierungsbildung ausbleiben. Keine Regierungspartei hat ein kluges Rezept für die Zukunft. Als Abonnent der Digitalausgabe können Sie Ihre im Abonnnement enthaltenen Ausgaben auch in der lesefreundlichen App "Tichys Einblick Magazin" (verfügbar im Appstore und Google Playstore) lesen.

10,90 €*
Tichys Einblick 04/2025 - print
Titel: Der Raubzug - CDU-Chef Friedrich Merz vollzieht unmittelbar nach der Wahl eine spektakuläre Kehrtwende. Gegen jedes Versprechen verschrottet er die Schuldenbremse. Mit unabsehbaren Folgen. Bürgerliche Vernunft hat sich auf lange Sicht erledigt.Politik: Der Freiheitskämpfer - „Focus“-Gründer Helmut Markwort ist seit über fünfzig Jahren in der FDP. Weil es „der Partei so beschissen geht“, kämpft er mit 88 Jahren weiter, damit der Liberalismus überlebt.Politik: Neun Leben - Das OLG Köln hob die Verurteilung des Weltbestsellerautors Akif Pirinçci („Felidae“) wegen mehrdeutiger Aussagen („Volksverhetzung“) auf. Das Interview.Wirtschaft: Wirtschaftspolitik? Ham wa nich! - Der dringend erforderliche Neustart in der Wirtschaftspolitik wird auch nach der Regierungsbildung ausbleiben. Keine Regierungspartei hat ein kluges Rezept für die Zukunft.

11,90 €*
Tichys Einblick 03/2025 - print
Titel: Die Mauer kann weg! - Der Ausschluss der AfD aus der Politik schadet nicht der Weidel-Partei, sondern dem Land. Denn er zementiert den Zustand, in dem sich die Probleme immer weiter verschlimmern. CDU-Chef Merz müsste den Befreiungsschlag wagen – zuckt aber zurück.Politik: Wo Elefanten kämpfen … leidet das Gras. Der US-Präsident droht Bündnispartnern mit dem Entzug des amerikanischen Schutzes. Doch was will Trump wirklich? Versuch einer rationalen Rekonstruktion seiner Geopolitik..Politik: Chronik einer Staatskrise - Vor fünf Jahren gab es den ersten Corona-Fall in Deutschland. Politik, Bürokratie, Polizei, Justiz und Medien haben Millionen Bürger unserem Staatswesen entfremdetWirtschaft: Wokeness im Rückwärtsgang - Viele Unternehmen und Banken machten sich mit dem Zeitgeist gemein. Nun scheint sich der Wind zu drehen. Die ersten Global Player machen nicht mehr mit.

11,90 €*
Tichys Einblick 03/2025 - digital
Titel: Die Mauer kann weg! - Der Ausschluss der AfD aus der Politik schadet nicht der Weidel-Partei, sondern dem Land. Denn er zementiert den Zustand, in dem sich die Probleme immer weiter verschlimmern. CDU-Chef Merz müsste den Befreiungsschlag wagen – zuckt aber zurück.Politik:  Wo Elefanten kämpfen … leidet das Gras. Der US-Präsident droht Bündnispartnern mit dem Entzug des amerikanischen Schutzes. Doch was will Trump wirklich? Versuch einer rationalen Rekonstruktion seiner Geopolitik. Politik: Chronik einer Staatskrise - Vor fünf Jahren gab es den ersten Corona-Fall in Deutschland. Politik, Bürokratie, Polizei, Justiz und Medien haben Millionen Bürger unserem Staatswesen entfremdet. Wirtschaft: Wokeness im Rückwärtsgang - Viele Unternehmen und Banken machten sich mit dem Zeitgeist gemein. Nun scheint sich der Wind zu drehen. Die ersten Global Player machen nicht mehr mit. Als Abonnent der Digitalausgabe können Sie Ihre im Abonnnement enthaltenen Ausgaben auch in der lesefreundlichen App "Tichys Einblick Magazin" (verfügbar im Appstore und Google Playstore) lesen.

10,90 €*
Tichys Einblick 02/2025 - digital
Titel: Die letzte Chance - Die woke Ideologie erlebt weltweit ihren Niedergang. Der Realismus kehrt zurück. Die Frage lautet: Wie deuten Deutschlands Wähler im Februar die Zeichen der Zeit? Die Chance auf eine Wende zum Besseren gibt es jedenfalls.Titel:  Brandmauer gegen die Grünen - Extreme Armut nimmt seit Jahrzehnten ab. Protektionismus und staatliche Interventionen gefährden diese Entwicklung. An der Spitze der Interventionisten stehen die Grünen. Wirtschaft: Schrumpfung als Programm - E-Autos erweisen sich als grandiose Fehlinvestition. Die Verbraucher kaufen nur Verbrenner, deren Produktion jedoch verschwindet ins Ausland. Unser Wohlstand geht zurück. Kultur: Das Jerusalem des Balkans - Bosniens Sarajevo, Hort der drei abrahamitischen Religionen, wurde als „Jerusalem des Balkans“ tituliert. Nun weiß man nicht mehr, ob man sich im Okzident oder Orient befindet. Als Abonnent der Digitalausgabe können Sie Ihre im Abonnnement enthaltenen Ausgaben auch in der lesefreundlichen App "Tichys Einblick Magazin" (verfügbar im Appstore und Google Playstore) lesen.

10,90 €*
Tichys Einblick 02/2025 - print
Titel: Die letzte Chance - Die woke Ideologie erlebt weltweit ihren Niedergang. Der Realismus kehrt zurück. Die Frage lautet: Wie deuten Deutschlands Wähler im Februar die Zeichen der Zeit? Die Chance auf eine Wende zum Besseren gibt es jedenfalls.Titel: Brandmauer gegen die Grünen - Extreme Armut nimmt seit Jahrzehnten ab. Protektionismus und staatliche Interventionen gefährden diese Entwicklung. An der Spitze der Interventionisten stehen die Grünen.Wirtschaft: Schrumpfung als Programm - E-Autos erweisen sich als grandiose Fehlinvestition. Die Verbraucher kaufen nur Verbrenner, deren Produktion jedoch verschwindet ins Ausland. Unser Wohlstand geht zurück.Kultur: Das Jerusalem des Balkans - Bosniens Sarajevo, Hort der drei abrahamitischen Religionen, wurde als „Jerusalem des Balkans“ tituliert. Nun weiß man nicht mehr, ob man sich im Okzident oder Orient befindet.

11,90 €*
human 04/2024 - digital English Version
»human«, issue 4/24 - digital English Version »human« is Germany's first magazine to focus on the impact of the AI revolution on politics, business, society and culture.In the new issue:Cover Story: Intelligent Democracy - The benefits of collective learningFrank Thelen: Interview on the automotive industryAI for better health: New research findings on responsible medial AI usageCybersecurity: the future of warfare

11,50 €*
Tichys Einblick 01/2025 - digital
Titel: Zwei Versager, ein Zauderer - Bringt ein Wahlsieg von CDU und CSU tatsächlich eine Politikwende? Oder wird das Land einen Olaf Merz erleben, der sich durchlaviert? Grüne und SPD stehen für ein Weiter-so. Und die CDU befreit sich bisher nicht von Merkels toxischem Erbe.Titel:  Die Teuerungswelle rollt - Scholz, Habeck und Lindner sind zwar am Ende, aber sie haben vorgearbeitet. 2025 werden viele Preise steigen. Hier ist die Horrorliste, die zu sinkenden Realeinkommen führt. Titel: Die libertäre Gegenrevolution - Die von Scholz angekündigte Zeitenwende kommt anders, als er erwartet hat. Das Pendel schwingt zurück in Richtung individuelle Freiheit und Marktwirtschaft. Siehe Trump und Musk. Kultur: Wovor der Moslem Angst hat … Der Facharzt für Psychotherapeutische Medizin Burkhard Hofmann behandelt seit vielen Jahren strenggläubige Muslime. In einem Buch schildert er seine Erfahrungen mit diesen Patienten. Als Abonnent der Digitalausgabe können Sie Ihre im Abonnnement enthaltenen Ausgaben auch in der lesefreundlichen App "Tichys Einblick Magazin" (verfügbar im Appstore und Google Playstore) lesen.

10,20 €*
Tichys Einblick 01/2025 - print
Titel: Zwei Versager, ein Zauderer - Bringt ein Wahlsieg von CDU und CSU tatsächlich eine Politikwende? Oder wird das Land einen Olaf Merz erleben, der sich durchlaviert? Grüne und SPD stehen für ein Weiter-so. Und die CDU befreit sich bisher nicht von Merkels toxischem Erbe.Titel: Die Teuerungswelle rollt - Scholz, Habeck und Lindner sind zwar am Ende, aber sie haben vorgearbeitet. 2025 werden viele Preise steigen. Hier ist die Horrorliste, die zu sinkenden Realeinkommen führt.Titel: Die libertäre Gegenrevolution - Die von Scholz angekündigte Zeitenwende kommt anders, als er erwartet hat. Das Pendel schwingt zurück in Richtung individuelle Freiheit und Marktwirtschaft. Siehe Trump und Musk.Kultur: Wovor der Moslem Angst hat … Der Facharzt für Psychotherapeutische Medizin Burkhard Hofmann behandelt seit vielen Jahren strenggläubige Muslime. In einem Buch schildert er seine Erfahrungen mit diesen Patienten.

11,20 €*
human 04/2024 - print
»human«, Ausgabe 4/24 »human« ist Deutschlands erstes Magazin, das sich schwerpunktmäßig mit den Auswirkungen der KI-Revolution auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur beschäftigt. Ausgabe 4/2024 ist ab 14. Dezember 2024 im Handel erhältlich. In der neuen Ausgabe:Titelthema: Intelligente Demokratie - was kollektives Lernen BewirktFrank Thelen: Glaubt an Wunder! - Interview mit dem Unternehmer und Investor über die deutsche AutomobilindustrieKI und echte Liebe?  Der Philosoph Christian Uhle über moderne BeziehungenKi-Demo: Life-Balance: Lebenshilfe mit ChatGPT - ein Praxistest

12,80 €*
human 04/2024 - digital
»human«, Ausgabe 4/24 - digital »human« ist Deutschlands erstes Magazin, das sich schwerpunktmäßig mit den Auswirkungen der KI-Revolution auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur beschäftigt. Ausgabe 4/2024 ist als Printausgabe ab 14. Dezember 2024 im Handel erhältlich.In der neuen Ausgabe:Titelthema: Intelligente Demokratie - Was kollektives Lernen bewirktFrank Thelen: Glaubt an Wunder - Interview mit dem Unternehmer und Investor über die deutsche AutomobilindustrieKI und echte Liebe: Der Philosoph Christian Uhle über moderne Beziehungen KI-Demo: Life Balance: Lebenshilfe von ChatGPT - ein Praxistest

11,50 €*
Tichys Einblick 12/2024 - digital
Titel: Nach dem Ampelmurks - Lange funktionierte das „Modell Deutschland“: steigende Produktivität, besseres Leben. Seit Längerem ist Schicht im Schacht. Die gute Nachricht: Die Probleme sind fast alle hausgemacht. Die neue Bundesregierung muss sie nur anpacken.Politik:  America Great Again. Und Germany? - Mit Trumps Sieg triumphierte das Realitätsprinzip über die mediale Inszenierung. Die Themen Migration und Wirtschaft entschieden die Wahl. Was das für Deutschland bedeutet. Wirtschaft: Werden wir im Winter frieren? - Wir kriegen die Wohnung warm, verspricht Professor Fritz Vahrenholt, einer unserer profiliertesten Umwelt- und Energieexperten, aber wir müssen deutlich mehr bezahlen. Kultur: Edelfeder über Edelfeder - Das Feuilleton kennt Clemens Meyer als Wüterich, der den Deutschen Buchpreis nicht bekam. Starautor Uwe Tellkamp würdigt sein Werk „Die Projektoren“ als wichtigen Beitrag zur Weltliteratur. Als Abonnent der Digitalausgabe können Sie Ihre im Abonnnement enthaltenen Ausgaben auch in der lesefreundlichen App "Tichys Einblick Magazin" (verfügbar im Appstore und Google Playstore) lesen.

10,20 €*
Tichys Einblick 12/2024 - print
Titel: Nach dem Ampelmurks - Lange funktionierte das „Modell Deutschland“: steigende Produktivität, besseres Leben. Seit Längerem ist Schicht im Schacht. Die gute Nachricht: Die Probleme sind fast alle hausgemacht. Die neue Bundesregierung muss sie nur anpacken.Politik: America Great Again. Und Germany? - Mit Trumps Sieg triumphierte das Realitätsprinzip über die mediale Inszenierung. Die Themen Migration und Wirtschaft entschieden die Wahl. Was das für Deutschland bedeutet.Wirtschaft: Werden wir im Winter frieren? - Wir kriegen die Wohnung warm, verspricht Professor Fritz Vahrenholt, einer unserer profiliertesten Umwelt- und Energieexperten, aber wir müssen deutlich mehr bezahlen.Kultur: Edelfeder über Edelfeder - Das Feuilleton kennt Clemens Meyer als Wüterich, der den Deutschen Buchpreis nicht bekam. Starautor Uwe Tellkamp würdigt sein Werk „Die Projektoren“ als wichtigen Beitrag zur Weltliteratur.

11,20 €*
Tichys Einblick 11/2024 - digital
Titel: Was bringen Wahlen noch? - Bürger machen eine neue Erfahrung: Sie können etwas bewirken, wenn sie sich nicht einschüchtern lassen. Und Politiker merken: Gegen selbstbewusste Wähler lässt sich nicht mehr alles durchsetzen. Ist das schon eine demokratische Zeitenwende?Politik:  Wir Versuchskaninchen - Trotz Corona-„Aufarbeitung“ ahnen viele nicht: Die Maßnahmen können jederzeit wieder in Kraft treten. Und Änderungen im Zulassungsrecht machen uns wieder zu Versuchskaninchen. Wirtschaft: Die Rente steht auf der Kippe - Heil und Lindner wollen die Rente angeblich sicherer machen. Da aber der Wohlstand in Deutschland nicht mehr steigt, geht es mit den Renten abwärts. Kultur: Als Europa die Meere beherrschte - Vor 500 Jahren machten sich Europäer auf, die Welt zu erobern. Heute wird das verteufelt, aber die Kolonisatoren trugen das Gedankengut der Aufklärung in die Welt. Meint Wolfgang Herles. Als Abonnent der Digitalausgabe können Sie Ihre im Abonnnement enthaltenen Ausgaben auch in der lesefreundlichen App "Tichys Einblick Magazin" (verfügbar im Appstore und Google Playstore) lesen.

10,20 €*
Tichys Einblick 11/2024 - print
Titel: Was bringen Wahlen noch? - Bürger machen eine neue Erfahrung: Sie können etwas bewirken, wenn sie sich nicht einschüchtern lassen. Und Politiker merken: Gegen selbstbewusste Wähler lässt sich nicht mehr alles durchsetzen. Ist das schon eine demokratische Zeitenwende?Politik: Wir Versuchskaninchen - Trotz Corona-„Aufarbeitung“ ahnen viele nicht: Die Maßnahmen können jederzeit wieder in Kraft treten. Und Änderungen im Zulassungsrecht machen uns wieder zu Versuchskaninchen.Wirtschaft: Die Rente steht auf der Kippe - Heil und Lindner wollen die Rente angeblich sicherer machen. Da aber der Wohlstand in Deutschland nicht mehr steigt, geht es mit den Renten abwärts.Kultur: Als Europa die Meere beherrschte - Vor 500 Jahren machten sich Europäer auf, die Welt zu erobern. Heute wird das verteufelt, aber die Kolonisatoren trugen das Gedankengut der Aufklärung in die Welt. Meint Wolfgang Herles.

11,20 €*
human 03/2024 - digital English Version
NEW! »human«, issue 3/24 - digital English Version »human« is Germany's first magazine to focus on the impact of the AI revolution on politics, business, society and culture.In the new issue:Cover Story: Beating Cancer with KI!"What do we want from machines": Interview with US star economist Daron AcemogluIn the name of AI: Can legal decisions be made by machines?What does a good future with AI look like: Techology wirther Thomas Ramge calls for optimism about progress

11,50 €*
human 03/2024 - digital
Jetzt Neu! »human«, Ausgabe 3/24 - digital »human« ist Deutschlands erstes Magazin, das sich schwerpunktmäßig mit den Auswirkungen der KI-Revolution auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur beschäftigt. Ausgabe 3/2024 ist als Printausgabe ab 25. September 2024 im Handel erhältlich.In der neuen Ausgabe:Titelthema:  Mit KI den Krebs besiegen!Im Namen der KI: Dürfen juristische Entscheidungen von Maschinen getroffen werden? Ökosystem der Intelligenz: Interview mit dem britischen Neurowissenschaftler Karl Friston Inernationaler Survey: KI in der Anwendung

11,50 €*
human 03/2024 - print
Jetzt vorbestellen!  »human«, Ausgabe 3/24 »human« ist Deutschlands erstes Magazin, das sich schwerpunktmäßig mit den Auswirkungen der KI-Revolution auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur beschäftigt. Ausgabe 3/2024 ist ab 25. September 2024 im Handel erhältlich. In der neuen Ausgabe:Titelthema: Mit KI den Krebs besiegen!Im Namen der KI: Dürfen juristische Entscheidungen von Maschinen getroffen werden?Ökosystem der Intelligenz:  Interview mit dem britischen Neurowissenschaftler Karl FristonInternationaler Survey: KI in der Anwendung

12,80 €*
Tichys Einblick 10/2024 - digital
Titel: Warum tun sie das? - Die von der alternativen Presse erzwungene Offenlegung der RKI-Protokolle belegt, wie Politiker wider besseres Wissen handeln. Ob Energie oder Migration: Die Ampelregierung kann nichts mehr bieten außer der bewussten Schädigung des Landes.Politik:  Schweden: Remigration beginnt - Stockholm macht es vor: Ein konsequentes Remigrationsprogramm auch für Inhaber der schwedischen Staatsbürgerschaft ist Teil des harten Kurses der liberal-konservativen Regierung. Politik: „Der Kulturkampf ist global“ - Präsident Javier Milei, Politquereinsteiger und erster libertärer Staatschef der Welt, schreibt über Argentiniens neuen Weg: „Die Ideen der Freiheit sind nicht aufzuhalten“ Kultur: Schluss mit dem Gender-Unfug - Fast überall ist das Gendern auf Empfehlung des Rates für deutsche Rechtschreibung zurückgeführt worden. Nur Niedersachsens Regierende bleiben Geisterfahrer:Innen. Als Abonnent der Digitalausgabe können Sie Ihre im Abonnnement enthaltenen Ausgaben auch in der lesefreundlichen App "Tichys Einblick Magazin" (verfügbar im Appstore und Google Playstore) lesen.

10,20 €*